Kardiologie in Goslar –
Ihre Herzgesundheit in besten Händen

In unserer kardiologischen Fachpraxis in Goslar stehen Sie und Ihr Herz im Mittelpunkt.

Geplanter Praxisurlaub Kardiologie

Praxis geschlossen vom 13.10.2025 bis 24.10.2025.

Die Vertretungen in dieser Zeit erfahren Sie über unseren Anrufbeantworter unter 05321 2815.

Martin Mentzel und Dr. Wolfgang Mentzel

Herzgesundheit mit System

Moderne Kardiologie in Goslar

In unserer kardiologischen Fachpraxis in Goslar stehen Sie und Ihr Herz im Mittelpunkt.

Dr. med. W. Mentzel und M. Mentzel, Fachärzte für Innere Medizin und Kardiologie, bieten Ihnen moderne Diagnostik, persönliche Betreuung und individuelle Therapiekonzepte bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Ob akute Beschwerden wie Brustschmerzen oder Herzrasen oder regelmäßige Vorsorge – wir sorgen für eine schnelle, präzise und umfassende Abklärung.

Was wir behandeln

Häufige Beschwerden und Krankheitsbilder

Herz-Kreislauf-Erkrankungen entwickeln sich oft schleichend. Bei Beschwerden wie Brustdruck, Atemnot oder Herzrasen sollten Sie frühzeitig handeln. In unserer Praxis klären wir diese Symptome fachärztlich ab und entwickeln eine individuelle Therapie für Sie.
Typische Krankheitsbilder im Überblick:

Bluthochdruck (Hypertonie)

Ein dauerhaft erhöhter Blutdruck kann Gefäße, Herz und Organe schädigen – oft unbemerkt.
Diagnostik:
Langzeitblutdruckmessung, Belastungs-EKG, Echokardiographie, ggf. Labor

Herzrhythmusstörungen

Herzstolpern, Herzrasen oder Aussetzer können harmlos oder behandlungsbedürftig sein.
Diagnostik:
Ruhe-EKG, Langzeit-EKG, Echokardiographie, Eventrecorder

Koronare Herzkrankheit (KHK)

Verengte Herzkranzgefäße verursachen Belastungsschmerzen oder Herzinfarkte.
Diagnostik:
Echokardiographie, Belastungs-EKG, Stressechokardiographie, Koronarangiographie oder Koronar-CT (externe Dianostik)

Herzschwäche (Herzinsuffizienz)

Wenn das Herz nicht mehr ausreichend pumpt, kann dies Atemnot, Leistungsminderung oder Wassereinlagerungen verursachen
Diagnostik:
Echokardiographie, Röntgen-Thorax, Labor

Herzklappenfehler

Veränderungen an den Herzklappen können Herzrhythmusstörungen, Luftnot und eine verminderte Leistungsfähigkeit auslösen.
Diagnostik:
Echokardiographie, Schluckechokardiographie

Abklärung nach Schlaganfall / Gerinnsel-Suche

Herzwanddefekte, Herzrhythmusstörungen oder Ablagerungen an den Gefäßen können Auslöser für Embolien sein.
Diagnostik:
Echokardiographie, Schluckechokardiographie, Duplexsonographie der Halsgefäße, Langzeit-EKG

Modernste Technik für präzise Diagnosen – direkt in unserer Praxis

Unsere kardiologischen Untersuchungsmethoden

Wir bieten Ihnen ein umfassendes Spektrum an nichtinvasiver Diagnostik – ohne Krankenhausaufenthalt, mit schneller Auswertung und persönlicher Besprechung.

Diese Untersuchung erkennt Gefäßverengungen, z. B. bei Arteriosklerose – wichtig zur Schlaganfallprävention und Durchblutungsdiagnostik.

Beim Belastungs-EKG fahren Sie auf einem Fahrradergometer, während Ihre Herzaktivität kontinuierlich überwacht wird. Die Stressechokardiographie kombiniert dies mit Ultraschallbildern – ideal zur Erkennung von Durchblutungsstörungen (KHK).

Das Röntgenbild zeigt z. B. Herzvergrößerung, Wasser in der Lunge oder Veränderungen des Lungengewebes – schnell und aussagekräftig.

Mit einem kleinen Schallkopf in der Speiseröhre können wir Herzinnenräume, Klappen und mögliche Gerinnselquellen hochauflösend beurteilen – z. B. nach Schlaganfällen.

Das Langzeit-EKG misst Ihre Herzaktivität über einen ganzen Tag – auch nachts. Es eignet sich ideal zur Erkennung von unregelmäßigen Herzschlägen, die nur gelegentlich auftreten und bei einem normalen EKG unter Umständen nicht erkannt werden.

Eine Langzeitblutdruckmessung misst den Blutdruck über 1 Tag hinweg regelmäßig. Sie hilft dabei Blutdruckschwankungen im Alltag zu erfassen und eine genauere Diagnose zu stellen als durch eine einzelne Messung.

Wir kontrollieren Ihre Herzimplantate mit speziellen Auslesegeräten aller gängigen Hersteller – inklusive Batterie-Check, Programmierung und Dokumentation für die weiterbehandelnden Ärzt:innen.

Bei dieser schmerzfreien Ultraschalluntersuchung wird das Herz in Echtzeit dargestellt. Mithilfe der Dopplertechnik können Blutflussrichtungen und -geschwindigkeiten sichtbar gemacht werden – besonders wichtig zur Beurteilung von Herzklappenfehlern oder Funktionsstörungen des Herzmuskels.

Ihr Herz in besten Händen

Fachärzte für Kardiologie

In unserer Praxis für Kardiologie in Goslar kümmern sich die folgende Fachärzte um Ihre Herzgesundheit – mit modernem Fachwissen, individueller Beratung und viel Engagement für Ihre Lebensqualität.
portrait martin mentzel

Martin Mentzel

Kardiologe und Internist

Erfahrung, Teamarbeit und Verlässlichkeit für Ihre Herzgesundheit

Unser Team

Unser kardiologisches Team besteht aus erfahrenen Fachärzten und medizinischem Fachpersonal, das Hand in Hand arbeitet – für eine individuelle Betreuung und eine bestmögliche Versorgung.

gruppenbild kardiologie (2)

Warnsignale ernst nehmen – für Ihre Gesundheit von morgen

Wann zum Kardiologen?

Viele Herz-Kreislauf-Erkrankungen beginnen schleichend und bleiben lange unbemerkt. Erste Anzeichen wie Atemnot, Druckgefühl in der Brust, Herzstolpern oder Erschöpfung sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Auch ein zu hoher Blutdruck oder familiäre Vorbelastungen sind gute Gründe für eine kardiologische Abklärung.
→ Je früher eine Herz-Kreislauf-Erkrankung erkannt wird, desto besser lässt sie sich behandeln.
Typische Gründe für eine kardiologische Untersuchung:
  • Druckgefühl oder Schmerzen im Brustbereich
  • Atemnot – besonders bei Belastung
  • Herzstolpern, Herzrasen oder unregelmäßiger Puls
  • Schwindel oder Ohnmachtsanfälle
  • Bekannter Bluthochdruck (arterielle Hypertonie)
  • Familiäre Vorbelastung mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Kontrolluntersuchungen nach Herzinfarkt oder Herz-OP
  • Vorsorgeuntersuchung ab 40 oder bei Risikofaktoren

Was muss ich am Untersuchungstag mitbringen?

Versichertenkarte
Überweisung vom Hausarzt
Aktuellen Medikationsplan (bundeseinheitlicher Medikationsplan, BMP)
Kardiologische Vorbefunde (z. B. Krankenhausberichte)
Ggf. Schrittmacher- bzw. Defibrillatorausweis
Körpergröße und aktuelles Gewicht
Aktuelle Telefonnummer und E-Mailadresse

Gut informiert – für ein sicheres Gefühl

Häufige Fragen zur Kardiologie (FAQ)

Sollten Sie weitere Fragen zu unseren Untersuchungen, zur Vorbereitung oder zum Ablauf Ihres Termins haben, stehen wir Ihnen über unsere Onlinerezeption jederzeit zur Verfügung.

Parkplätze stehen kostenpflichtig im Bereich der Asklepios Harzklinik Goslar zur Verfügung. Für kurze Aufenthalte sind die ersten 30 Minuten kostenlos.

Ja, direkt mit der Buslinie 801, 802, 803 und 806 bis Haltestelle Krankenhaus. Direkte Anbindung vom Bahnhof Goslar.

Ja, die Untersuchungsergebnisse werden in einem Abschlussgespräch nach der Untersuchung ausführlich mit Ihnen besprochen und anschließend an den Hausarzt weitergeleitet.

Eine Überweisung wird von uns gewünscht, da eine enge Zusammenarbeit mit der Hausärztin/dem Hausarzt angestrebt wird.

Wir haben eine Liste für Sie vorbereitet.

Zur Liste

Da eine kardiologische Diagnostik mehrere Untersuchungen beinhalten kann, sollte eine Aufenthaltsdauer von 2 bis 3h eingeplant werden.

Wir nehmen grundsätzlich auch Neupatienten auf.

In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Ihre Hausärtzin/Ihren Hausarzt, die/der dann ggf. mit uns einen kurzfristigen Termin vereinbaren kann. Für Routinemäßige Untersuchungen benutzen Sie bitte unsere Onlinerezeption. Es ist aufgrund der hohen Nachfrage mit längeren Wartezeiten zu rechnen. Nehmen Sie daher bitte rechtzeitig mit uns Kontakt auf.
Bildmarke der Praxengemeinschaft für Kardiologie und Pneumologie in Goslar

Kontakt

Adresse

Kösliner Str. 14 38642 Goslar

E-Mail

info@herz-lungen-praxis-goslar.de

Telefon

05321 2815

Fax

05321 2817

Telefonische Erreichbarkeit:

Mo bis Fr :
08.30 - 12.00
Mo und Do :
14.00 - 16.00
Di :
17.00 - 18.00
Termine nach Vereinbarung Kassenärztlicher Notdienst: 116 117 Bei lebensbedrohlichen Notfällen: 112
© 2025 Praxisgemeinschaft Kardiologie & Pneumologie Goslar