Die Vertretungen in dieser Zeit erfahren Sie über unseren Anrufbeantworter unter 05321 2815.
In unserer kardiologischen Fachpraxis in Goslar stehen Sie und Ihr Herz im Mittelpunkt.
Dr. med. W. Mentzel und M. Mentzel, Fachärzte für Innere Medizin und Kardiologie, bieten Ihnen moderne Diagnostik, persönliche Betreuung und individuelle Therapiekonzepte bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Ob akute Beschwerden wie Brustschmerzen oder Herzrasen oder regelmäßige Vorsorge – wir sorgen für eine schnelle, präzise und umfassende Abklärung.
Wir bieten Ihnen ein umfassendes Spektrum an nichtinvasiver Diagnostik – ohne Krankenhausaufenthalt, mit schneller Auswertung und persönlicher Besprechung.
Mit einem kleinen Schallkopf in der Speiseröhre können wir Herzinnenräume, Klappen und mögliche Gerinnselquellen hochauflösend beurteilen – z. B. nach Schlaganfällen.
Das Langzeit-EKG misst Ihre Herzaktivität über einen ganzen Tag – auch nachts. Es eignet sich ideal zur Erkennung von unregelmäßigen Herzschlägen, die nur gelegentlich auftreten und bei einem normalen EKG unter Umständen nicht erkannt werden.
Eine Langzeitblutdruckmessung misst den Blutdruck über 1 Tag hinweg regelmäßig. Sie hilft dabei Blutdruckschwankungen im Alltag zu erfassen und eine genauere Diagnose zu stellen als durch eine einzelne Messung.
Wir kontrollieren Ihre Herzimplantate mit speziellen Auslesegeräten aller gängigen Hersteller – inklusive Batterie-Check, Programmierung und Dokumentation für die weiterbehandelnden Ärzt:innen.
Bei dieser schmerzfreien Ultraschalluntersuchung wird das Herz in Echtzeit dargestellt. Mithilfe der Dopplertechnik können Blutflussrichtungen und -geschwindigkeiten sichtbar gemacht werden – besonders wichtig zur Beurteilung von Herzklappenfehlern oder Funktionsstörungen des Herzmuskels.
Unser kardiologisches Team besteht aus erfahrenen Fachärzten und medizinischem Fachpersonal, das Hand in Hand arbeitet – für eine individuelle Betreuung und eine bestmögliche Versorgung.
Parkplätze stehen kostenpflichtig im Bereich der Asklepios Harzklinik Goslar zur Verfügung. Für kurze Aufenthalte sind die ersten 30 Minuten kostenlos.
Ja, direkt mit der Buslinie 801, 802, 803 und 806 bis Haltestelle Krankenhaus. Direkte Anbindung vom Bahnhof Goslar.
Ja, die Untersuchungsergebnisse werden in einem Abschlussgespräch nach der Untersuchung ausführlich mit Ihnen besprochen und anschließend an den Hausarzt weitergeleitet.
Wir haben eine Liste für Sie vorbereitet.
Da eine kardiologische Diagnostik mehrere Untersuchungen beinhalten kann, sollte eine Aufenthaltsdauer von 2 bis 3h eingeplant werden.
